NEUES VON AUDI
Audi e-tron GT concept
Design und Karosserie im Windkanal entwickelt!Ein klassischer Gran Turismo ist flach, breit und hat einen langen Radstand. Dies spiegelt sich auch im Audi e-tron GT concept wider, das 4,96 Meter lang, 1,96 Meter breit und 1,38 Meter hoch ist. Die Materialkombination in der Karosserie sorgt für ein geringes Gewicht mit einem Carbon-Dach, einer Reihe von Aluminiumkomponenten und Stützelementen aus hochfestem Stahl. Die weit nach hinten gezogene, flach abfallende Dachlinie des e-tron GT concept nimmt Anleihen beim markentypischen Sportback-Layout. Dies wird jedoch klar in die Zukunft fortentwickelt und weist den Weg in die nächste Evolutionsstufe der Audi Formensprache. Der Fahrgastraum verjüngt sich nach hinten und hebt sich damit von den heutigen Audi-Modellen ab. Der flache Boden sowie die muskulösen Radkästen und Schulterlinien betonen den niedrigen Schwerpunkt und die dynamische DNA des Audi e-tronGT-concept.Die weiten Linien sowie die zahlreichen funktionalen Elemente der Karosserie wie die Luftauslässe der Radhäuser und der massige Heckdiffusor betonen ihren Ursprung im Windkanal. Ein niedriger und damit den Verbrauch senkender cW-Wert sowie der niedrige Auftrieb prägen sichtbar die Formgestaltung. Der Schwellerbereich zwischen den Radhäusern ist weit nach außen gezogen und klar gegenüber der Kabine abgesetzt. Er weist auf den Unterbodenbereich hin, wo sich die Batterie und damit das Energiezentrum des Audi e-tron GT concept befindet. Auch die Gestaltung der Räder mit jeweils fünf Doppelspeichen folgt sichtbar der Funktion. Ihr dynamisches Design ermöglicht die optimale Belüftung der Bremsscheiben und reduziert zugleich den Luftwiderstand. Bereift im Format 285/30, setzen die 22 Zoll großen Räder auch klare Akzente in der Seitenansicht.
Mehr erfahren